SIEBENSCHLÄFER
Taxonomie:
Reich: Tierreich / Animalia
Stamm: Wirbeltiere / Vertebrata
Klasse: Säugetiere / Mammalia
Ordnung: Nagetiere / Rodentia
Familie: Bilche / Gliridae
Gattung: Siebenschläfer / Glis
Art: G. glis
Morphologie:
Länge: 18 cm
Schwanz: etwa 2/3 der Körperlänge ( 13 cm )
Farbe: aschgrau, Augen schwarz umrandet, Unterseite weiß
Gewicht: 70 – 85 g ( höchstens 100 g )
Entwicklung:
Sind nach ca. 6 Wochen geschlechtsreif
Paarungszeit: Mai bis Juli
Wurfzeit: Juni bis August
Das Weibchen wirft nur 1 mal im Jahr ( ein zweites Mal wenn Jungtiere früh verloren gehen )
Wurfgröße: 4 – 6 ( max. 11 )
Lebensweise:
Kommen in Europa ( außer Skandinavien und Spanien ) vor, Lebensraum: unterwuchsreiche Laubmischwälder, Nadelwälder werden gemieden, Nester bestehen aus Gras, Moos und anderen Pflanzenteilen und werden im dichten Gezweig, in Baumhöhlen oder Vogelnistkästen angelegt
Merkmale:
Sind gute Kletterer
Halten Winterschlaf ( von September – Ende April )
Sind dämmerungs- und nachtaktiv, tagsüber schlafend
Standorttreu
Stehen unter Naturschutz
CONTRAPEST
Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U.
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at
Mobil: 0664 / 14 31 288
Tel.: 04253 / 20 223
Fax: 04253 / 20 223 – 9

