Zum Inhalt springen

GEMEINER NAGEKÄFER


Taxonomie: 
Reich: Tierreich / Animalia 
Stamm: Gliederfüßer / Arthropoda 
Klasse: Insekten / Insecta 
Ordnung: Käfer / Coleoptera
Familie: Nagekäfer / Ptinidae 
Gattung: Gemeiner Nagekäfer / Anobium punctatum 
Art: A. punctatum

Morphologie:
Größe: 3 – 5 mm 
Farbe: dunkelbraun bis schwarz, auf den Flügeldecken Punktstreifen 
Larve: 4 – 6 mm, gelblich weiß, engerlingartig 
Halsschild überdeckt kapuzenartig den Kopf

Entwicklung:
Holometabole Verwandlung ( Ei, Larve, Puppe, adultes Tier ), dauert 2 – 3 Jahre 
Weiße zitronenförmige Eier ( werden in Holzspalten oder in alten 2 – 3 mm großen und runden Ausflugslöchern angelegt )
Lebensdauer Adult: etwa 3 Wochen 
Nach etwa 2 Wochen schlüpfen die Larven und fressen sich ins Holz 
Lebenszyklus: 2 – 8 Jahre

Lebensweise: 
Vorwiegend in kühlen und feuchten Räumen ( Museen, Kirchen, Kellerräumen, feuchte Erdgeschosse ), befällt Nadel- und Laubholz, fressen auch altes Holz, Flugzeit: Mai – Juni, der Käfer muss nicht ausfliegen um sich zu vermehren

Merkmale:
Holzschädling
Gänge werden mit Bohrmehl gefüllt
Larven fressen vorwiegend das Frühholz und lassen die dünnen Schichten des Spätholzes stehen


CONTRAPEST


Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U. 
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at

Mobil: 0664 / 14 31 288 
Tel.: 04253 / 20 223 
Fax: 04253 / 20 223 – 9

SITE LINKS


Home

Impressum

ContraPest © 2025. Alle Rechte vorbehalten. Powered by lucesem®