Zum Inhalt springen

FALTENWESPE



Taxonomie: 
Reich: Tierreich / Animalia 
Stamm: Gliederfüßer / Arthtopoda 
Klasse: Insekten / Insecta 
Ordnung: Hautflügler / Hymenoptera 
Familie: Faltenwespen
Gattung: Kurzkopfwespen / Vespula 
Art: V. vulgaris und V. germanica

Morphologie:
Deutsche Wespe: Weibchen 17 – 20 mm, Männchen 13 – 17 mm, Arbeiterin: 12 – 16 mm 
Gemeine Wespe: Weibchen 16 – 19 mm, Männchen 13 – 17 mm, Arbeiterin 12 – 14 mm 
Schwarz – gelb gebändert

Entwicklung:
Holometabole Entwicklung ( Ei, Larve, Puppe, adultes Tier ) 
Weibchen klebt Eier mit Sekret in eine unten offene Wabenzelle 
Larven werden mit Sekret gefüttert bis sie die Zellen ganz ausfüllen 
Larven schließen die Zellen mit selbst gemachten Deckel, Jungwespen schlüpfen

Lebensweise: 
Nestbau beginnt im April / Mai ( glockenförmig ), kleine Ausflugslöcher, leben sehr sozial, es herrscht eine sehr genaue Arbeitseinteilung ( Außen- und Innendienst ), Arbeiterinnen werden nur 2 – 4 Wochen alt, Männchen existieren nur für die Befruchtung der Weibchen, ernähren sich hauptsächlich von zuckerhaltigen Stoffen (Obst, Blütennektar, Honigtau,… )

Merkmale:
Fühler sind nicht sehr lang 
Besitzt einen glatten Stachel mit Giftdrüse 
Staaten bildendes Insekt 
Bau des Nestes beginnt die Königin 
Nest hat allgemein 7 – 9 Waben und kann bis zu 20000 Tiere beherbergen 
Nester bestehen aus sogenannten Wespenpapier ( zerkautes, pflanzliches, eingespeicheltes Material )

CONTRAPEST


Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U. 
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at

Mobil: 0664 / 14 31 288 
Tel.: 04253 / 20 223 
Fax: 04253 / 20 223 – 9

SITE LINKS


Home

Impressum

ContraPest © 2025. Alle Rechte vorbehalten. Powered by lucesem®