Zum Inhalt springen

ECHTER HAUSSCHWAMM



Taxonomie: 
Reich: Pilzreich / Fungi 
Klasse: Agaricomyceten 
Ordnung: Röhrenpilze / Boletales 
Familie: Kellerschwammartige / Coniophoraceae 
Gattung: Serpula 
Art: S. lacrimans

Morphologie:
Myzel wird reichlich ausgebildet 
Luftmyzel: wattig, weiß, fällt bei Berührung zusammen 
Flächenmyzel: flächig, silbrigweiß, wächst radial 
Strangmyzel: bleistiftdick, grau, bricht mit hörbarem Knacken 
Fruchtkörper: pizzaartig, weich, weißer und wulstiger Zuwachsrand

Entwicklung:
Vermehrt sich mit Hilfe von Millionen Sporen 
Bei Holzfeuchte von 20 % ( bis 55 % ) 
Temperatur 3 – 26° C 
Verträgt keine Zugluft – versteckt hinter Holzverkleidung oder zwischen Putz

Lebensweise: 
Vorkommen: Kellergeschoss bis Erdgeschoss ( selten weiter oben ), unbelüftete Gebäude, befällt hauptsächlich Nadelholz ( und organisches Material ), geht bei Temperatur über 40°C ein, benötigt basische Substanzen ( Mörtel, Kalk ), kann durch Mauern wachsen

Merkmale:
Gefährlichster holzzerstörender Pilz 
Kann Wasser mit Strangmyzel transportieren 
Kann jahrelang im Erdreich warten bist geeignete Bedingungen herrschen 
Fruchtkörper riecht nach Schwammerl (stinkt, wenn alt) 
Braunfäule mit groben Würfelbruch, großer Schadausmaß

CONTRAPEST


Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U. 
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at

Mobil: 0664 / 14 31 288 
Tel.: 04253 / 20 223 
Fax: 04253 / 20 223 – 9

SITE LINKS


Home

Impressum

ContraPest © 2025. Alle Rechte vorbehalten. Powered by lucesem®