DICKMAULRÜSSLER

Taxonomie:
Reich: Tierreich / Animalia
Stamm: Gliederfüßer / Arthrodpoda
Klasse: Insekt / Insecta
Ordnung: Käfer / Coleoptera
Familie: Rüsselkäfer / Curculionidae
Gattung: Dickmaulrüsssler
Art: Otiorhynchus
Morphologie:
Größe: 3 – 14 mm
Farbe: braun – schwarz
6 Beine
Kann nicht fliegen
Weist auf der Vorderseite einen Rüssel auf
Entwicklung:
Holometabole Verwandlung ( Ei, Larve, Puppe, adultes Tier )
Eiablage erfolgt in den Boden – bis zu 1000 Stück pro Käfer
Larven fressen die Wurzeln an
Zwischen April und Mai erfolgt die Verpuppung
Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Käfer
Lebensweise:
Die erwachsenen Tiere treten meist zur Dämmerung oder nachts auf, sind an
krautigen Pflanzen oder kleineren Gehölzen von April bis Oktober zu finden, die
Larven fressen die Wurzeln, der Käfer frisst die Blätter
Merkmale:
Blätter sind vom Rand her in Form eines Halbkreises angefressen
Tagsüber versteckt sich der Käfer
Sind Allesfresser
Lassen sich bei Gefahr auf den Boden fallen
CONTRAPEST
Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U.
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at
Mobil: 0664 / 14 31 288
Tel.: 04253 / 20 223
Fax: 04253 / 20 223 – 9
